Chapter 19. Multi Hosting

Table of Contents
Multi Gruppen
Multi Setup

OTRS ist in der Lage, verschiedene Gruppen und Domainen zu verwalten.

Multi Gruppen

Dies ist ein Beispiel für das Setup eines Unternehmens mit einem Helpdesk, einer Sales- und einer Billing-Abteilung. Jede Abteilung darf keine Tickets der anderen beiden Abteilungen sehen oder bearbeiten. Die Queues der jeweiligen Abteilung sind exclusiv zugeordnent!

Hierfür müssen Sie das folgende in die Konfigurationsdatei (Kernel/Config.pm) einfügen:
    # ChangeOwnerToEveryone -> useful for ASP
    # (Possible to change owner of ticket ot everyone) [0|1]
    $Self->{ChangeOwnerToEveryone} = 0;

    # ShowCustomerSelection
    # (show customer selection in phone and change customer view
    # - disable this for ASP!) [0|1]
    $Self->{ShowCustomerSelection} = 0;

System - E-Mail-Adressen (1/2): Sie müssen zuerst neue System - E-Mail-Adressen für jede Abteilung anlegen (z.B. helpdesk@beispiel.de, sales@beispiel.de und billing@beispiel.de). Hinweis: Beim anlegen der Adressen können Sie die Queues noch nicht zuweisen, da diese noch nicht angelegt wurden.

Gruppen: Fügen Sie für jede Abteilung eine neue Gruppe in Ihrem OTRS ein. In diesem Beispiel also die Gruppen: helpdesk, sales und billing.

Queue: Fügen Sie für jede Abteilung die gewünschte Anzahl von Queues ein (beachten Sie die Namensgebung - z.B. Gruppe-Thema). In diesem Beispiel also die Queues: helpdesk-products, helpdesk-raw, sales-raw, sales-products, billing-raw, billing-claim... Anschließend müssen Sie die Queues den entsprechenden Gruppen zuweisen!

System - E-Mail-Adressen (2/2): Bringen Sie Ihre neuen System - E-Mail-Adressen auf den aktuellen Stand, indem Sie die richtige Queue zuweisen. Hinweis: Natürlich müssen Sie die Zugänge zu den POP3 Konten einpflegen, damit OTRS Ihre E-Mails auch empfangen kann. (Admin-Oberfläche/POP3-Konto)

Benutzer: Pflegen Sie nun noch die Benutzer ins System ein. Ordnen Sie diese nun den entsprechenden Gruppen zu (Also Sales-Benutzer in die Sales-Gruppe usw.).

Hinweis: Wenn Sie einen Benutzer einer Abteilung zudem noch in die "admin"-Gruppe einordnen, dann kann dieser alle Einstellungen des Systems ändern. Also auch Benutzer oder Antworten ändern oder hinzufügen. Sie sollten also Administratorrechte nur und ausschließlich Administratoren einräumen!

Ihr Multi-Gruppen Setup ist nun abgeschlossen.